Ernst Horn ist ein Mann mit Vergangenheit.
Ein Vollblutmusiker. Ein Künstler. Ein Komponist. Ein Tastenvirtuose.
Wer ihn je live an seinen Instrumenten wie ein Irrwisch herumhantieren sah, vergißt das nicht.
Ernst Horn – Apfel mit Birnen
Deine Lakaien waren (sind) eine Institution in der Gothic-Szene.
Zusammen mit Alexander Veljanov hat Ernst Horn mit den Lakaien Musikgeschichte geschrieben, unvergessliche Konzerte gespielt und vor allem in Deutschland vielen Nachzüglern der
schwarz gefärbten Untergrundkultur den Weg bereitet.
Unter anderem war Ecki Stieg (Begründer der ffn-Grenzwellen, späterer Moderator des Zillo-Festivals etc.) ein großer Fan, Fürsprecher und Wegbegleiter der Band.
° ° °
Deine Lakaien – Colour-Ize
° ° °
Neben dieser Zusammenarbeit entstand Qntal, die mit orchestral-klassizistischer Instrumentierung und mittelalterlich-altdeutschem, oft kirchlich anmutenden Klang eine Fortentwicklung des Gruftdisco-Tanzbodenfüllers darstellte.
Qntal – Palästinalied
° ° °
Nicht vergessen sollte man in einer kurzen Rückschau auf seine musikalische Geschichte seine (nicht ausschließliche) Produzententätigkeit für Estampie
(Michael Popp, Sigrid Hausen, Ernst Schwindl).
Estampie – Floret Silva
° ° °
Seit nunmehr über 11 Jahren hat er gemeinsam mit Sabine Lutzenberger – ihres Zeichens eine der bedeutendsten Sängerinnen Alter Musik – ein eher unstetes Kollektiv unter dem Namen
HELIUM VOLA
um sich versammelt.
HELIUM VOLA
ist Alte Musik.
Mit Seele.
Als öffnete man die Wohnungstür und träte hinaus aus dem Tor der Stadt, befände sich
inmitten von Minnesang und Marktgeschrei…
Auf
Wohin?
überlagern sich die Gesangslinien inmitten einer Produktion aus synthetischen Instrumentierungen, finden sich Aufbereitungen alter Meisterwerke, mischt sich alt mit neu, Klassik mit Moderne, Leidenschaft mit Gotik-Elementen.
Es gibt Musiken in denen der Gesang klar im Mittelpunkt des Geschehens steht, es gibt Stücke in denen die spielerische Ader Ernst Horns durchschlägt und die Lieder mit Elektrotrash-Einspielern einen wenngleich gebremsten Lauf nehmen.
In seiner Gesamtheit ist
Wohin?
nicht nur eine Besinnung auf altbekannte Qualitäten sondern ebenso in seiner Vielfalt und Offenheit neben zeitgenössischen Balladen und Soundcollagen eine Entwicklung in Richtung Zukunft.
Nubibus Atris
Uf Der Linden
A Virgen Santa Maria
Witwenklage
Tanderadan
Fama Tuba 2
E Raynauz, Ami
Ich Will Den Sumer Gruezen
Die Andre
Napuctun Speaks
The Unquiet Grave
Heja, Wie Sie Sang
Amor M’à Posto
Rose Am Dorn
Excalibur
DirIch
Panzer Hymnus
Diu Werlt Was Gelf
Aquil Altera
° ° °
The Unquiet Grave
° ° °
84/100