(photos & allrights: CAMILLA SPARKSSS)
Irgendwann ist Schluss, da geht es einfach nicht weiter. Der Lautstärkeregler ist, natürlich, ganz rechts eingerastet und Move Like A Shark vom neuen Album For You The Wild von
CAMILLA SPARKSSS
schäumt blubbernd in Deine Ohren.
Ähnlichkeiten zu Crystal Castles letztem Werk III sind freilich ausschliesslich zufällig und finden hier nur der
möglichen Assoziation wegen eine Erwähnung.
Precious People verbindet kühle Melodie mit schockgefrosteter Stimme und strahlt wie die Novembersonne, die mehr gesprochenen Lyrics vor dem Hintergrund der Elektrowand bringen Erinnerungen an die gute alte Zeit zurück, in der Anne Clark als avantgardistisch galt.
Ganz schön aufmüpfig dann I’ll Teach You To Hunt wird das Ätschi-Bätsch (Aatzi-Batz) der Spielplatzgören mit latenter Erotik blassgeschminkter Heranwachsener gemixt und ergänzt sich zu einer interessanten Mixtur.
Europe ist der nächste Titel und wenn man nur nebenbei hinhört, was zugegebenermaßen schwerfällt, klingt neben einer gleichtönigen Synthiebumm-Bumm-Melodie am hervorstechendsten die sich ständig wiederholende Zeile „This is shit!“ in den Ohren – keine gemeinschaftliche Lobeshymne also.
This Is Huge klopft im Folgenden zunächst schüchtern, bevor ein unheilvolles vernebeltes elektrifiziertes Getuschel über uns hereinbricht und die Künstlerin ihre Emotionen in die Welt hinaus ruft.
CAMILLA SPARKSSS
hat mir dieser Platte ein nicht einfaches Werk geschaffen, dass am besten zu hören scheint, wenn die Woche beginnt, der Montag richtig kacke ist und man sich gerade die Finger an der Tiefkühllasagne in der Mikrowelle verbrannt hat,
war ja nur ein Test, sah noch so gefroren aus..
Geboren bei Minustemperaturen von -27°C im Dezember des Jahres 1983 als Barbara Lehnhoff in Kenora, Ontario ist
CAMILLA SPARKSSS
die Umsetzung ihrer gedanklichen Wunder in ein dunkles und schräges Tongebäude. Die Tochter eines Deutschen und einer Schweizer Mutter hat ansonsten viel Spaß in und mit der schweiz-kanadischen Band Peter Kernel.
Aufgewachsen inmitten von Indianerreservaten in den Great Lakes von Nordwest Ontario entdeckte Barbara früh, das die Musik es ist, die ihr Leben (mit-)bestimmt und grundlegend beeinflusst. Anders jedoch als die in ihrer Jugend durch den Äther tönenden Michael Jackson, Eurythmics und Bonnie Tyler ist für sie ihre Musik mehr als Unterhaltung, sie entlädt sich und ihre Ideen hier als Ausdruck ihrer Persönlichkeit.
Zerwühlt, zerknautscht, zornig, hochgradig emotionsgeladen, innen ganz heiß und unterkühlt wirkend nach außen.
Kühl und alptraumähnlich, elektronisch, heftig, wild, frech.
Eine Achterbahnfahrt für Irrungen und Wirrungen.
Zwischen Streicheleinheit und Arschkarte, alles dabei.
Move Like A Shark
Precious People
I’ll Teach You To Hunt
Europe
This Is Huge
Sharing
For You The Wild
You Are Awesome
Killer
White Cat
° ° °
71/100