(photo & allrights: DAUGHTERS / bc)
° ° °
Immer drauf.
Wehr Dich.
Lass Dir nichts gefallen.
Nix da, von wegen: Halt ihm auch die andere Wange hin.
Schlag zu.
Mache Angst.
Nichts kommt so, wie Du es erwartest.
Und Du bekommst eh nicht das, was Du willst.
Es ist die Geschichte des Rock’n’Roll.
Es ist Lautstärke. Geräusch.
Sie haben ihren Sound auf jeder ihrer Veröffentlichungen verändert und sind nun vorerst dort angekommen, wo sie gerade jetzt mit ihrer ersten Platte seit fast acht Jahren hinwollten.
Eine teuflische Angelegenheit, vor allem aber eine intensive.
Eine Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben vorgibt. Ihr Herz schlägt unverändert. Hart und unbarmherzig, gnadenlos.
Und dabei doch so typisch für sie, ihren Stil, ihre Herangehensweise.
Was ist Satan Is In The Wait für ein Monster.
Der übliche Mix aus Sprechgesang und Stöhnen, aus unaufgesetzter Aggressivität und Durchhaltevermögen wird bereichert durch ein dystopisch anmutendes synthetisches Klangbild, als fiktiver Gegenpol eingesetzt.
Ein Bild, das einem abstrakten Gemälde der Zeit schon ziemlich nahe kommt.
Wie mit Musik aus einem Film Noire unterlegt marschiert der Sieben-Minuten-Track ein ums andere Mal voran, stoppt aprupt, setzt sich fort.
Man vermag sogar Meldodie auszumachen; Ein sich wiederholendes Unikat, Starkstrom und volle Pulle, gepaart mit lässiger Zurückhaltung, immer wieder wird penetriert, nie abgelassen. Bluthundrock.
The Flammable Man drischt unverhohlen. Eine Noise-Attacke. Coil und die Swans stehen kurz mal auf, stecken ihren Kopf zur Tür herein.
Energie.
Nie wird aufgesteckt.
The Lords Song.
Die Ratten schießen aus ihren unterirdischen Gängen, lassen sich nicht aufhalten, finden ihren Weg.
Feinde? Weggebissen.
Aber hier wird nicht gedankenlos niedergemäht.
Sie haben Stil.
Ein Album, gemacht für den Moment. Ein Erleben. Pures Spüren.
Geile Nacktheit und ein Kribbeln wie von Petersilie, nein, Brennesseln auf der Haut.
° ° °
86/100
DAUGHTERS – You Won’t Get What You Want
Ipecac Recordings, 26.10.2018
City Song
Long Road, No Turns
Satan In The Wait
The Flammable Man
The Lords Song
Less Sex
Daughter
The Reason They Hate Me
Ocean Song
Guest House
° ° °
// in english:
A Quick Pain
Always on.
Fight back.
Don’t put up with anything.
Nothing there, from wegen: Also hold the other cheek out to him.
Hit him.
Make fear.
Nothing comes as you expect it.
And you don’t get what you want anyway.
It is the story of Rock’n’Roll.
It is volume. Noise. They have their sound on.
They have changed their sound on each of their releases and have now reached the point where they wanted to go with their first record in almost eight years.
A devilish affair, but above all an intense one.
A confrontation with themes that life dictates. Her heart beats unchanged. Hard and merciless, merciless.
And yet so typical of her, her style, her approach.
What a monster Satan Is In The Wait is.
The usual mix of chanting and moaning, of unimposed aggressiveness and perseverance is enriched by a dystopian-looking synthetic sound image, used as a fictive counterpole.
A picture that comes quite close to an abstract painting of the time.
As if accompanied by music from a Film Noire, the seven-minute track marches forward time and time again, stops apruptly, continues.
One can even make out Meldodie; a repetitive unique piece, high voltage current and full pulle, paired with casual restraint, repeatedly penetrated, never drained.
Bloodhound-Rock.
The Flammable Man drishes blatantly.
A noise attack. Coil and the Swans get up briefly, stick their head in the door.
Energy. Everywhere.
Never is it put on.
The Lords Song.
The rats shoot out of their underground corridors, can’t be stopped, find their way.
Enemies? Bit away.
But there is no thoughtless mowing down here.
They have style.
An album made for the moment. An experience. Pure feeling.
Horny nudity and a tingling sensation like parsley, no, stinging nettles on the skin.