Zurück im Licht: COCOROSIE – Put The Shine On (review)

 

cocorobapeterhönnemann
(photo & allrights: COCOROSIE / Peter Hönnemann / Verstärker)

° ° °

 

Wie immer schaffen es die Casady-Sisters Sierra und Bianca auch auf ihrem neuen Album
Put The Shine On
mit unterschiedlichen Stilmixen aus Hip-Hop, Oper und Folkrock und den gewohnt ausufernden Gesangsparts die Hörer auf ihre Seite zu ziehen.

Nach fünf Jahren wurde es offenbar mal wieder Zeit, ein Lebens- und fettes Ausrufezeichen von sich zu geben.
So nach dem Motto: Hier sind wir, wir sind da, immer noch, wir sind zurück, wir sind wagemutig & wie immer voller Ironie und mal mehr, mal weniger versteckter Kritik an Allgegenwärtigem.
Nicht zu vergessen natürlich ihre Extrovertiertheit, die sich wiederspiegelt in lieblich anmutenden, gedankenverlorenen Songs wie Where Did All The Soldiers Go, die einen sofort mitnehmen.
Mit ihrem Freak-Folk, in dessen Anfangstagen sie, ähnlich wie Davendra Banhart und Joanna Newsom aus der Menge der Gewöhnlichkeiten hervorstachen und schon allein dadurch Aufmerksamkeit auf sich zogen, da sie sich nicht einschränken liessen und kein Blatt vor den Mund nahmen, wenn es um Gesellschaftsprobleme gibt, der ebenso aber auch intime psychologische Schwächen offengelegt und musikalisch gestaltet dargeboten wird. Sie schaffen in ihrem eigenen Klanguniversum einen Raum für Schrägheit, für’s Anderssein, für Freiheit.

In neuerer Musikgeschichte ist mit den grandiosen Jungspunden von Let’s Eat Grandma ein klangliches Ebenbild emporgewachsen – falls jemand einen adäquaten Vergleich sucht.

Wenn man auf ihrem neuen Album die von den Schwestern gewohnt grummelnde Lo-Fi-Ästhetik sucht, wird man durch eine neue Art Sauberkeit überrascht, statt kratzen pumpen und wummern hier Beats und Drums, ihre queere Krautigkeit, die sich in fantasievollen Lyrics nach wie vor mit fremden Wesen, über Regenbogen ziehendes buntes Geviech und kreischende Kinder auslässt, haben sie sich in einem ein wenig geglätteten Outfit erhalten.

Macht Spaß und lädt ein, zurück im Licht, auf gemeinsamen neuen Entdeckungstouren in einer ganz besonderen kontroversen und wundersamen Eigenwelt.

° ° °
89/100

COCOROSIEPut The Shine On

cocoroco

 

High Road
Mercy
Restless
Smash My Head
Where Did All The Soldiers Go
Hell’s Gate
Did Me Wrong
Lamb And The Wolf
Slow Down Sun Down
Burning Down The House
Ruby Red
Aloha Friday

// in english:

Back into the light

As always, the Casady-Sisters Sierra and Bianca also manage on their new album
Put The Shine On
with different style mixes of hip-hop, opera and folk rock and the usual overflowing vocal parts to draw the listeners to their side.

After five years it was apparently time to give a life and fat exclamation mark. So according to the motto: Here we are, we are there, still, we are back, we are daring & as always full of irony and sometimes more, sometimes less hidden criticism of the omnipresent.
Not to forget of course their extroversion, which is reflected in lovely, thought-provoking songs like Where Did All The Soldiers Go, that take you away immediately.
With their freak-folk, in the early days of which they stood out from the crowd of ordinary people, similar to Davendra Banhart and Joanna Newsom, and attracted attention just for that alone, because they didn’t let themselves be restricted and didn’t mince matters when it comes to social problems, but also because they revealed their own psychological weaknesses and presented them in a musical way. In their own sound universe they create a space for weirdness, for being different, for freedom.

In recent music history, the grandiose youthfulness of Let’s Eat Grandma has created a sonic image – if anyone is looking for an adequate comparison.

If you look for the grumbling lo-fi aesthetics the sisters are used to on their new album, you will be surprised by a new kind of cleanliness. Instead of scratching, beats and drums pump and boom here, their queer herbaceousness, which in imaginative lyrics is still expressed with alien beings, colourful geviech moving over rainbows and screeching children, they have kept themselves in a somewhat smoothed outfit.

Fun and inviting, back in the light, on joint new discovery tours in a very special controversial and wondrous world of their own.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..