Dann und wann: RATBOYS – Printer’s Devil (review)

ratboysjohnnyfabriziofb
(photo & allrights: RATBOYS / Johhny Fabrizio / fb / Topshelf)

° ° °

Das vor wenigen Wochen erschienene Album
Printer’s Devil
ist bereits

RATBOYS

drittes Album.
Und wer es bislang noch nicht für sich entdeckt hat, dem sei es hiermit ausdrücklich intensiv ans Herz gelegt, klein, fein und unaufdringlich, in seiner intimen Komplexität und Vielfalt überraschend und auf jeden Fall jede Menge klasse Zeitvertreib.

Julia Steiner und ihre Mitmusikanten (die zunächst als Duo mit Gitarrist Dave Sagan praktizierte, inzwischen aber um Sean Neumann am Bass und Markus Nuccio am Schlagzeug zum Vierergespann anwuchs) bringen Geräusch und Noise zu ihren sonnenlichtdurchfluteten luftleicht wirkenden Popsongs.
Mit einer Leichtigkeit schaffen sie, ein ums andere Mal von Breaks durchzogene Songs mit ihrer ausbrechenden Stimme und den rasenden Gitarren (Look To) wären sie der passende Soundtrack zu offenfenstrigen Überlandfahrten.
Durch die Nacht. Den Wind einfangen. Die Insekten inhalieren.
Den Rauch der Zigarette zum Fenster herausblasen und mit Dir lachen.

Zwischendurch kommt fast ein ländliches Flair (My Hands Grow) hinzu, bevor es dann ruhiger weitergeht (A Vision) und fast traditionsbewusst im Indie-Folk-Bereich herumfischend, steht hier eindeutig die Stimme der Frontfrau im Vordergrund. Spirit mit Ideenreichtum, mit Schwung und Elan, mit auf dem Tablett servierten Emotionen und teilweise überbordender Begeisterung für das eigene Tun.

Mit I Go Out At Night gelingt der Band ein varitables Songshighlight der bisherigen Saison und bringt nicht nur die Füße zum Wippen sondern ist ganz prima geeignet, einfach mal die Gedanken treiben zu lassen und dringend erforderliche Ablenkung in Form eines einfach klasse Songs um die Ohren gewuselt zu bekommen.

Ein Wechselspiel von Kraft und Energie mit variierendem Klangbild, ein Spiegel ihrer Gedanken in herzerwärmenden Lyrics (Anj beispielsweise handelt von Julia’s Babysitterin, der sie einen Brief geschrieben und sich gewissermaßen in diesem Song an sie erinnert..) über die eigene Vergangenheit, der Erinnerung daran und den längst vergessenen Erlebnissen, aber ebenso über die Zeit des Heranwachsens und der Gleichförmigkeit des Alltäglichen, präsentiert in sympathischer Offenheit.

Have fun!

° ° °
91/100

RATBOYSPrinter’s Devil
Topshelf, 3.3.2020

ratboysco

Alien With A Sleep Mask On
Look To
My Hands Grow
A Vision
Anj
I Go Out At Night
Victorian Slumhouse
Clever Hans
Listening
Printer’s Devil

 

// in english:

Every once in a while

The album released a few weeks ago
Printer’s Devil
is already

RATBOYS

third album.
And for those who haven’t discovered it for themselves yet, it is hereby expressly recommended to listen to it intensively, small, fine and unobtrusive, surprising in its intimate complexity and variety and in any case a lot of great pastime.

Julia Steiner and her fellow musicians (who first practiced as a duo with guitarist Dave Sagan, but in the meantime grew into a foursome around Sean Neumann on bass and Markus Nuccio on drums) bring noise and noise to their sunlight-flooded, airy pop songs.
With a lightness they create, one after the other of breaks infused songs with their erupting voice and the raging guitars (Look To) they would be the fitting soundtrack to openly windowy overland journeys.
Through the night. Capturing the wind. Inhaling the insects.
Blow the smoke of your cigarette out the window and laugh with you.

In between there is almost a rural flair (My Hands Grow), before it continues more quietly (A Vision) and almost tradition-consciously fishing around in the indie-folk area, the voice of the frontwoman is clearly in the foreground here. Spirit with a wealth of ideas, with verve and élan, with emotions served on a tray and sometimes exuberant enthusiasm for their own actions.

With I Go Out At Night the band succeeds in creating a variable song highlight of the season so far and not only makes your feet bounce but is also perfectly suited to let your thoughts drift and to get urgently needed distraction in form of a simply great song.

An interplay of power and energy with varying sound patterns, a mirror of her thoughts in heart-warming lyrics (Anj for example is about Julia’s babysitter, who wrote her a letter and in a way remembers her in this song…) about her own past, the memory of it and long forgotten experiences, but also about the time of growing up and the uniformity of everyday life, presented in sympathetic openness.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..