(photo & allrights: RVG / Bandcamp / fire records)
° ° °
Violent Femmes und The Pogues, Kristin Hersh & The Chills.. die haben alle diesen Aufbruch im Gepäck, diese positive Energie, dieses gewisse Besondere, irgendwo versteckt, eine Grundsympathie.
Hervorstechendstes Merkmal
von
RVG
ist die Stimme von Frontfrau und Namenspatronin Romy Vager.
Und die hat eine Stimme, die wirklich bemrkenswert ist. Zunächst einmal lässt sich nicht eindeutig geschlechtsspezifisch einordnen – sie vermittelt einfach ein grandioses Wohlfühlgefühl, welches in den Songs der Band zu uns transportiert wird.
Zwischen den Riffs der Smiths und dem Schimmer der Go-Betweens, so tönen Pressekollegen.
Und, um etwas eigenes hinzuzufügen (Evelyn Hamann meinte einmal, das (..) sei wichtig): Hier haben wir, ich möchte gern den Kitsch vermeiden und versuche, emotionslos zu bleiben, den Enthusiasmus den The Men They Couldn’t Hang in ihren Shows auf der Bühne transportierten, gepaart mit dem Einfallsreichtum der They Might Be Giants.
So ist das hier alles andere als das 08-15-Radioprogramm – und trotzdem scheinen die Songs auf
Feral
für viele Situationen wie geschaffen, einfach passend, einfach enormen Spaß bringend. Es ist schimmernder Garagenpop auf der einen Seite, 80er Jahre Wavesound auf der anderen. Kombiniert zu einer einnehmenden Melange bei der man sich wohlfühlt wie auf Großmutters Couch beim Warten auf die Schokotorte.
Man kann sich in ihnen fallenlassen, hineinschlüpfen wie in einen superflauschig-bequemen Jogginganzug, man kann darin in der Küche stehen und sensationelle Rezepte zaubern, man kann damit auf dem Sofa fläzen, den Liebsten empfangen ohne blöd angeschaut zu werden, man kann darin unter Umständen auch zum Einkaufen gehen.
Schon allein die Suche nach Vergleichen, die treffen, stellt klar, dass hier durchaus etwas Besonderes erwartet werden kann. Gewöhnlichkeit als besonderer Klang, mit hübschen Schleifchen aber gänzlich ungestylt und grundsympathisch.
Man fühlt mit den Musikern. Man fühlt. Musik zum Anfassen.
° ° °
92/100
RVG – Feral
Fire Records, 24.4.2020
Alexandra
Asteroid
Christian Neurosurgeon
Little Sharky & The White Pointer Sisters
Help Somebody
I Used To Love You
Prima Donna
Perfect Day
The Baby & The Bottle
Photograph
// in english:
More of this
Violent Femmes and The Pogues, Kristin Hersh & The Chills… they all have this departure in their luggage, this positive energy, this certain something special, hidden somewhere, a basic sympathy.
Most salient feature
from
RVG
is the voice of front woman and namesake Romy Vager.
And she has a voice that is truly remarkable. First of all, you can’t clearly classify her gender – she simply conveys a grandiose feeling of well-being, which is transported to us in the songs of the band.
Between the riffs of the Smiths and the gleam of the Go-Betweens, that’s how press colleagues sound.
And, to add something of their own (Evelyn Hamann once said that (..) is important): Here we have, I’d like to avoid the kitsch and try to remain unemotional, the enthusiasm The Men They Couldn’t Hang convey in their shows on stage, coupled with the ingenuity of the They Might Be Giants.
So this is anything but the 08-15 radio program – and yet the songs on
Feral
seem to be created and fitting for many situations, simply fitting, simply enormous fun. It’s shimmering garage pop on one side, 80s wave sound on the other. Combined to an engaging melange that makes you feel as comfortable as on your grandmother’s couch waiting for the chocolate cake.
You can let yourself fall into them, slip into them like into a super fluffy and comfortable jogging suit, you can stand in the kitchen and conjure up sensational recipes, you can laze around on the sofa, receive your loved one without being looked at silly, you can even go shopping in them.
Just the search for comparisons that make it clear that something special can be expected here. Ordinariness as a special sound, with pretty ribbons but completely unstyled and basically likeable.
You feel with the musicians. Real senses. Music you can touch.