(photo & allrights: M. WARD / Wrenne Evans / fb)
° ° °
Mister
Matthew Stephen Ward, bekannt als
M. WARD
ist erneut mit seiner aktuellen Veröffentlichung
Migration Stories (Anti Records)
ein warmes, meist gutmütig anmutendes Stück Musik gelungen, das es binnen Minuten schafft, uns positiv davon einnehmen zu lassen.
Leise schiebendes Saxophon, dazu whoo-oooh-ohh-Chöre, behutsam gezupfte Gitarrensaiten, so beginnt mit Migration Of Souls das vor Kurzem veröffentlichte Album.
Rauchig, verhangen und quasi Lonesome Cowboy-Mentalität geht es in den nächsten Song: What a wonderful world schwingt hier hintergründig mit und lässt uns behutsam lauschen, während die Musik nicht um Aufmerksamkeit heischend an uns vorbeizieht. Mal lassen wir unseren Blick hinterherschweifen, mal versuchen wir, aktuell dran zu bleiben, die Lider werden schwer..
Sein zehntes Soloalbum pendelt zwischen Traum und Wirklichkeit, spart nicht mit bitterbösen Seitenhieben in Richtung Politik, verbindet schwebende Phasen des abgehobenen Lauschens mit aktivem Dabeisein, wenn es ernst wird.
In seiner Rolle als sympathischer Wüstensohn/-musiker weiß er zu gefallen.
Es vergeht nicht einmal eine Minute, ohne dass man über zukünftige Schwiegersöhne nachdenkt und sich durchaus dabei erwischt, eben jenen hier musizierenden Dramatiker/Songwriter in genau jener Position zu sehen.
In seiner Zusammenarbeit als She & Him mit Zooey Deschanel weiß er schon seit vielen Jahren als mindestens in allerhöchstem Maße hörenswerter Duettpartner zu gefallen, so ist ihm hier das Gleiche ebenso und wieder einmal auch im Alleingang gelungen.
Ein wunderbares Album, das klasse nebenbei funktioniert aber auch bei intensiver Auseinandersetzung nicht an Wert und Freude verliert – zumal mit einem Song wie Unreal City wohl eher unbewusst eine supercoole hymnische Corona-Single vertreten ist.
° ° °
87/100
M. WARD – Migration Stories
Anti-Records/Indigo, 3.4.2020
Migration Of Souls
Heaven’s Nail And Hammer
Coyote Man’s Traveling Show
Independent Man
Steven’s Snow Man
Unreal City
Real Silence
Alone The Santa Fe Trail
Chamber Music
Torch
Rio Drone
// in english:
Mixed Stories
Mister
Matthew Stephen Ward, known as
M. WARD
is once again back with its latest publication
Migration Stories (Anti Records)
a warm, mostly good-natured piece of music, which manages within minutes to make us feel positive about it.
Quietly pushing saxophone, in addition whoo-oooh-ohh choirs, carefully plucked guitar strings, this is how the recently released album with a Song called Migration Of Souls begins.
Smoky, cloudy and quasi Lonesome Cowboy mentality is the next song: What a wonderful world resonates here in a profound way and lets us listen carefully, while the music doesn’t pass us by seeking attention. Sometimes we let our gaze wander behind, sometimes we try to keep up with the music, the eyelids become heavy.
His tenth solo album oscillates between dream and reality, does not spare bitterly nasty side blows towards politics, combines floating phases of detached listening with active participation when things get serious.
In his role as a likeable desert son/musician he knows how to please.
Not even a minute goes by without one thinking about future sons-in-law and one catches oneself in the act of seeing the very dramatist/songwriter making music here in exactly that position.
In his collaboration as She & Him with Zooey Deschanel, he has been known for many years as at least a duet partner worth listening to, and he has succeeded in doing the same here, and once again on his own.
A wonderful album, which works great on the side but doesn’t lose its value and joy even with intensive examination – especially since with a song like Unreal City a super cool hymnic Corona single is probably represented rather unconsciously.