DEPECHE MODE – Spirits In The Forest (CD/DVD, review)

demosp

Nun, was soll ich sagen, die Zeiten, in denen ich mit Herzklopfen in den Plattenladen gestolpert bin, um mir endlich für zusammengesparte 16 Mark 80 „..die neue LP von
DEPECHE MODE
Construction Time Again
bitte..“, zu kaufen, die sind lang lang vorbei.

Nachdem ich aber
Spirits In The Forest,
diese von Anton Corbijn zusammengefügte Geschichte der hier als  Protagonisten mitwirkenden Fans aus verschiedenen Erdteilen gehört und gewissermaßen auch mitgefiebert habe, nachdem ich die Stimmung auf der Waldbühne direkt ins Wohnzimmer geliefert bekommen habe nun, da muss ich sagen, die haben es echt drauf.
Die haben es echt verdient.
Und es macht auf seltsame Weise Gänsehaut und Wehmut.

Zur Geschichte der Band muss und mag ich gar nichts sagen.
Irgendwie hat doch eh Jeder so seine persönliche Depeche Mode-Geschichte. Denke ich. Oder jeder kennt einen mit einer persönlichen Depeche Mode-Geschichte.

Dave hat irgendwie vom Äußeren und vom Bewegungsablauf eine gewisse Ähnlichkeit mit Marc Almond. Er bewegt sich, nun, wie soll ich sagen, ein wenig gestelzt.
Klar, the show must go on.. alles übertrieben und beabsichtigt aber… the show must go on? Nun, meist kriegt er ja Kurve.
Vielleicht die Ähnlichkeit weil sie ja quasi ein Jahrgang sind (unterschlagen wir mal 5 Jährchen..).

Die Songs die hier platziert wurden, nun, sie sind zumeist neueren Datums und daher nicht so wirklich die, die ich mitsingen könnte. Was aber natürlich der hier in Ausschnitten präsentierten grandiosen Stimmung der auf der Waldbühne versammelten Devotees keinen Abbruch tut.

Liz stammt aus Afrika. Sie hört nicht nur Hip-Hop. Sie bekommt Chemotherapie. Sie erzählt, wie ihr die Musik die Hoffnung auf Heilung wieder gab.

Daniel ist gebürtiger Brasililaner, der mit seinem Partner in Berlin sein Leben im Schatten des Glaubens auf die Reihe bekommen möchte.

Aus der Mongolei kommt Indra. Sie lebt in der Hauptstadt Ulan Bator. SIe erzählt, dass sie ihr leben in der kleinen Stadtwohnung verbracht hat. Sie erzählt von ihrer Reise nach Berlin.

Dicken Schrader ist mit seinen Kindern ein Cover-Band-Spezialist. DMK, einfach mal bei youtube eingeben. Dazu möchte ich niemandem, der die Geschichte der jungen Familie nicht kennt, um nichts vorweg zu nehmen, nichts erzählen.

Christian kommt aus Rumänien. Ein bärtiger Typ, der seine Heimatliebe in Form von Film und Fotografie versucht auszuleben.

Carine aus Frankreich hat duch einen Unfall ihr Gedächtnis verloren. Allein die Musik von Depeche Mode hat so etwas wie eine Bedeutung für sie, eine Art verschwommener Erinnerung.

Diese Geschichten berühren. Schaffen Vertrauen, machen Mut. Und zeigen einmal mehr, wozu Musik in der Lage ist.

 

demo1

DISC 1
1.    Intro
2.    Going Backwards
3.    It’s No Good
4.    A Pain That I’m Used To
5.    Useless
6.    Precious
7.    World in My Eyes
8.    Cover Me
9.    The Things You Said
10.  Insight
11.  Poison Heart

DISC 2
1.    Where’s the Revolution
2.    Everything Counts
3.    Stripped
4.    Enjoy the Silence
5.    Never Let Me Down Again
6.    I Want You Now
7.    Heroes
8.    Walking In My Shoes
9.    Personal Jesus
10.  Just Can’t Get Enough

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..