Freude durch Verzweiflung: SHAME – Drunk Tank Pink (review)

photo & allright: SHAME / bandcamp



Die Libertines waren irgendwie Punk.
Selbst die Stranglers, ja, selbst The Damned hatten irgendwann den Punk.
Aufmüpfig und kritisch und schräg waren The Fall. Sind Sleaford Mods.

SHAME

in einem Atemzug mit dieser Art Punk zu nennen scheint mir ungerecht. Von beiden Seiten her.

Das neue Album der südlondoner Muntermänner vermittelt Spaß zum Trotz.
Gerade weil und genau deswegen.
Irgendwie auch Aufbruch.
Snow Day klingt wie Protomartyr meets Iliketrains gekreuzt mit Preoccupations.
Vergiss nicht Cloud Nothings und Bambara. Dann passt das.

Wo ist jetzt die Innovation, die Eigenständigkeit. Ja, wir sind auf der Suche.
Und, es ist wie mit kleinen Kindern und Ostern. Irgendwas findet sich immer.
Und, nun.. Ja. Es steckt eine spannende Unberechenbarkeit in ihren Songs, die Grund gibt, nach mehr zu suchen. Durchzuhalten. Weiterzumachen.
Wenn Snow Day oder Station Wagon ihre Sprechgesangspassagen im Gewirr von Gitarren, krächzendem Schlagzeug und unerklärlichem Lärm untergehen lassen, dann hat das etwas von wir haben Freude am Ertrinken. Und wenn es röchelt wie aus dem letzten Loch, dann ist das etwas, was genau den Nerv trifft zwischen Melodieansatz und Unhörbarkeit, zwischen Langeweile und Borniertheit.

Borniertheit in Betrachtung des eigenen, nicht unbedingt zu Freude anregenden Zustands, dem des eigenen Landes, der Politik, der Welt, irgendwie scheint einiges aus den Fugen und ihre prallen Songs wirken wie Luftpolster, auf die man versehentlich beim Sortieren des Altpapiers im Keller tritt, sich durch den plötzlichen Knall gar furchtbar erschrickt und der Hund auf dem Sofa zu jaulen beginnt.
Dieses Jaulen, dieser Moment des Herumfahrens, des Erschreckens, der Moment der Erkenntnis, dass man diesen ganzen Mist nicht einfach wegschippen oder verschlafen kann, dieser Moment wird hier festgehalten, ausgewalzt und genussvoll in die Rillen gepresst.

Sie werden älter werden, reifer, zurückblicken auf dieses Werk voll normalerweise unterdrücktem Zorn und vielleicht ja einen Song darüber schreiben.

° ° °

82/100

SHAMEDrunk Tank Pink
Dead Oceans, 15.1.2021



Alphabet
Nigel Hitter
Born In Luton
March Day
Water In The Well
Snow Day
Human, For A Minute
Great Dog
6/1
Harsh Degrees
Station Wagon

// in english:

Joy through desperation

The Libertines were kind of punk.
Even the Stranglers, yes, even The Damned had punk at some point.
Rebellious and critical and weird were The Fall. Are Sleaford Mods.
SHAME
in one breath with this kind of punk seems unfair to me. From both sides.
The new album of the South London lively men conveys fun in defiance.
Just because and exactly because of that.
Somehow also departure.
Snow Day sounds like Protomartyr meets Iliketrains crossed with Preoccupations.
Don’t forget Cloud Nothings and Bambara. Then it fits.
Where is the innovation now, the independence. Yes, we are on the search.
And, it’s like with little kids and Easter. Something always turns up.
And, well. Yes. There is an exciting unpredictability in their songs that gives reason to search for more. To persevere. To go on.
When Snow Day or Station Wagon let their sprechgesangspassagen sink in the tangle of guitars, squawking drums and inexplicable noise, then it has something of we have joy in drowning. And when it rattles as if from the last hole, then that is something that hits exactly the nerve between melodic approach and inaudibility, between boredom and bigotry.
Narrow-mindedness in contemplation of one’s own, not necessarily joy-inspiring state, that of one’s own country, of politics, of the world, somehow things seem to be out of joint and their plump songs seem like air cushions on which one accidentally steps while sorting the waste paper in the cellar, is even terribly frightened by the sudden bang and the dog on the sofa begins to howl.
This yelp, this moment of driving around, of being startled, the moment of realizing that you can’t just shovel all this crap away or sleep through it, this moment is captured here, rolled out and pressed into the grooves with relish.
The band will grow older, more mature, look back on this work full of normally suppressed anger and maybe write a song about it.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..