
So lange gibt es sie schon, sie haben Freundschaften überlebt, sie begleiten mich immer noch, nicht regelmäßig aber immer mal wieder und dann treffen mich ihre Songs mit voller Wucht. So sehr sind sie passend zur Stimmung, meist, also, ganz wunderbar.
Ruhig und bedächtig irgendwie und ja, live habe ich sie im Vorprogramm der Tindersticks erlebt, damals, in einem Sommer, damals in München.
Honest, hateful love Songs from Falkirk, Scotland.
Geschichten erzählen können viele. Spannende Geschichten erzählen können wenige.
Definitiv dazu gehören Aidan Moffat und Malcom Middleton.
Die vor gefühlten Ewigkeiten das Ende ihre gemeinsamen Musizirens bekanntgaben.
Drauf geschissen, denn, so gut wieh ier waren sie selten.
Nach ihrem 2005er Album The Last Romance hatte sich ihr Bandprojekt selbst überholt, sie schienen am Ende und gaben dies auch offiziell bekannt.
Im Hintergrund, von der Öffentlichkeit größtenteils unbemerkt, ging ihr gemeinsames Musizieren wenngleich im kleinerenen, privaten Umfeld, weiter. Vor drei Jahren nun gab es ein weiteres Album und plötzlich waren sie wieder da. Aktuell wie eh und je.
Only seconds left before the doors closed, egal.
Sie schaffen es, aus Langsamkeit eine Kraft zu ziehen, aus stille Bilder zu malen, Bilder die haften bleiben, im Kopf bleiben, die Einfluss nehmen. Vergeblich hofft man oft auf ein Happy End in ihren Stories. Zu sehr eigenbrötlerisch und der Realität verpflichtet, aus eigener Perspektive geschilderte Erlebnisse.
Zusammen können sie fast alles, ihre Stücke haben Drive, Tiefgang, oft den Hang zum Schwermut statt zum Einerlei. Songs für die stillen Momente, zum Nachdenken und zum gern haben.
Vergleichbar mit The Dears oder den Last Shadow Puppets – falls irgendwer mit irgendwem Vergleiche tun möchte.
Ob es nun die geheimen Sehnsüchte nach Pornos (Another Clockwork Day) sind oder ihre Texte das Leben als Musiker on the road (…) beschreiben, sie können ihre Ideen meisterlich und klanglich gereift und am großen Popsong orientiert darbeieten. Das ist einfach ein Vergnügen der besonderen Klasse.
° ° °
97/100
ARAB STRAP – As Days Get Dark
Rock Action, 5.3.2021

The Turnings Of Our Bones
Another Clockwork Day
Compersion Pt 1
Bluebird
Kebabylon
Tears On Tour
Here Comes Comus!
Fable Of The Urban Fox
I Was Once A Weak Man
Sleeper
Just Enough
// in english
Calm force, silent power
That’s how long they’ve been around, they’ve outlived friendships, they still accompany me, not regularly but every now and then and then their songs hit me with full force. So much they fit the mood, mostly, so, quite wonderful.
Calm and thoughtful somehow and yes, live I have experienced them in the support of the Tindersticks, back then, in a summer, back in Munich.
Honest, hateful love songs from Falkirk, Scotland.
Many can tell stories. Few can tell exciting stories.
Aidan Moffat and Malcom Middleton are definitely among them.
They announced the end of their common music making ages ago.
Fuck it, because they were rarely as good as they were here.
After their 2005 album The Last Romance their band project had overtaken itself, they seemed to be at the end and announced this officially.
In the background, largely unnoticed by the public, their joint music-making continued, albeit in a smaller, private environment. Three years ago they released another album and suddenly they were back. Up to date as ever.
Only seconds left before the doors closed, no matter.
They manage to draw a power from slowness, to paint silent pictures, pictures that stick, that stay in your head, that influence. One often hopes in vain for a happy ending in their stories. Too solitary and committed to reality, experiences described from their own perspective.
Together they can do almost everything, their songs have drive, depth, often the tendency to melancholy instead of monotony. Songs for the quiet moments, to think about and to like.
Comparable to The Dears or the Last Shadow Puppets – if anyone wants to make comparisons with anyone.
Whether it’s an older lonely man’s secret longings for porn (Another Clockwork Day) or their lyrics describing life as a musician on the road (…), they are able to present their ideas in a masterly and sonically mature way, oriented towards the great pop song. This is simply a pleasure of a special class.