The Thermals,
irgendwer hab sie selig oder wie das so heißt.
Sie sind nicht mehr, was sehr sehr viele Menschen mehr als traurig finden.
Die Stimme der Band ist
HUTCH HARRIS –
und der ist durchaus musikalisch aktiv.
Gerade eben wurde sein neues Album veröffentlicht und, nun, wie soll ich sagen, würde dort der Name jener 2018 aufgelösten, stets in großer Öffentlichkeit unterschätzten Band draufstehen, das würde auch passen.
Sowohl, was die Songs, die Strukturen als auch die Länge der einzelnen Lieder und auch des Albums angeht.
Kurz, wirklich kurz, also kurz kurz sozusagen und schnell schnell.
Und Hopp-Hopp.
Wir haben es irgendwie eilig, oder?
Allein die elektrischen und Synthiespielereien sowie der mitunter recht plumpe Drumcomputer sind dann doch eher gewöhnungsbedürftig beziehungsweise etwas, was man mit einem richtigen Musiker an dessen Stelle komplexer und angenehmer hätte lösen können.
Ansonsten haben wir hier die üblichen Kritikpunkte der Weltgeschichte besungen und an den Pranger gestellt.
Der Waffenbesitz und der damit verbundene Fanatismus, auf der anderen Seite das damit einhergehende, vermeintliche Sicherheitsgefühl, gegenüber der (latenten?) Gefahr der Selbstjustiz – oder einfach eines accidents, whoa.. noooo! – in When I Get Mine? nur kurz hervorgehoben.
Instant Anxienty quäkt so herrlich schräg, rotzig/trotzige Lyrics darüber geshoutet in typischer Manier, das ist schon ein großer Spaß und wirkt ganz easy und soo einfach, wenn ein kritischer, bewegender Musiker in seine Songwriterkiste greift und eben mal zehn Songs aus dem Ärmel schüttelt.
Und wenn dann zum Abschluß bei It Doesn’t Matter am Ende noch richtig nach Melodie gesungen (!) wird, kann man
HUTCH HARRIS
nur einfach mal ganz fest in den Arm nehmen.
So, Ende.
° ° °
90/100
HUTCH HARRIS – Suck Up All The Oxygen
BMI, 13.10.2021

It’s Not Gonna Be OK
Garbage World
I Used To Think I Was Beautiful
When Do I Get Mine?
Instant Anxiety
All My Friends Are Dead
Everyone Is Perfect
I Won’t Be Around
It Doesn’t Matter
// in english:
Hopp-Hopp
The Thermals,
somebody blessed them or whatever it’s called.
They are no more, what very very many people find more than sad.
The voice of the band is
HUTCH HARRIS –
and he is quite musically active.
Just now his new album was released and, well, how can I say, would there be on it the name of that 2018 disbanded band, always underestimated in great publicity, that would also fit.
Both, in terms of songs, structures and the length of each song and also the album.
Short, really short, so short short so to speak and fast fast.
And chop-chop.
We’re kind of in a hurry, aren’t we?
Only the electric and synthesizer gimmicks, as well as the sometimes rather clumsy drum computer, are then but rather need getting used to, respectively something that could have been solved more complex and pleasant with a real musician in its place.
Otherwise, we have here the usual points of criticism of world history sung and pilloried.
The possession of weapons and the fanaticism connected with it, on the other side the supposed feeling of security that goes along with it, versus the (latent?) danger of vigilante justice – or just an accident, whoa.. noooo! – is only briefly highlighted in When I Get Mine?
Instant Anxienty squawks so wonderfully weird, snotty/trotty lyrics over it shouted in typical manner, that is already a big fun and seems quite easy and soo simple, when a critical, moving musician reaches into his songwriter’s box and just shakes ten songs out of his sleeve.
And when at the end of It Doesn’t Matter they really sing to the melody (!), you can’t help but be impressed.
HUTCH HARRIS
you can only give them a big hug.
So, finish.