Bist Du traurig?
Möchtest Du den Tränen ihren Lauf lassen?
Möchtest Du im Regen auf der Straße tanzen?
Mit Freunden an der Hand, einem Lachen im Gesicht, von einem Ende bis zum anderen strahlen?
Möchtest Du einen Tag im Bett verbringen?
Nur mit einem Hörbuch, einer Tasse Milchkaffee und einem Vorrat an Keksen?
Oder möchtest Du Deinen Lieben hinterhertrauern, die Dein Leben nicht mehr teilen?
All dies – und noch viel mehr.
Mach es, fühl Dich frei.
Ich habe die passende Musik.
° ° °
“The message is really to embrace the messy sides of yourself,
those are the parts that make us human.”
° ° °
All I Have Now
ist schon vom Titel her passend für alle Lebenslagen.
Ob nun fröhlich, kreischend, entsetzt, zurückhaltend, mitteilungsbedürftig und extrovertiert.
Die Schottin
LINZI CLARK
verschmilzt mit ihren Songs mit ihrer Umgebung, passt sich an ohne die Gestalt zu verlieren, fügt sich ein, ohne dass deren Bedeutung geringer wird.
Ein treuer Begleiter, ein Trostbringer, ein Licht unter der Bettdecke, ein helles Strahlen.
Ihre Stimme, die oft in schwindelerregenden Höhen umherstreift, um Dich ein Blinzeln später am Boden aufzusammeln und in den Arm zu schließen.
Zwischen Folkballaden und Romantik, bisweilen versehen mit einem Anstrich in wüstensandbraungrau mit Countrytouch, zwischen operettengleicher Diva und bodenständiger Protestlerin (Cora Frost kommt mir oft in den Sinn und, als hinkender Vergleich wegen der Stimme, Kate Bush, natürlich), ein warmherziges, opulent wie gleichsam oft spärliches Werk, das oft mit Piano als einziger Ergänzung zur raumgreifend angelegten Stimme auskommt, dann wieder leichtfüssig mit streichelndem Schlagzeug und Gitarre (Motto) wie am Fenster stehend sich umschaut, ob auch alle lieben Menschen dort sind, wo sie in Zeiten wie diesen sein sollten, nämlich in der Nähe. Wenn auch nicht körperlich, so mindestens in Gedanken. Und um diese schweifen zu lassen, dazu laden Linzi’s Songs förmlich ein, sind sie doch schwer einzuordnen und schon gar nicht festzumachen in einem bestimmten Genre, einer gleichbleibenden Stimmung.
Es ist die Liebe, die man als Hintergrund orten kann, in alledem, stets anwesend. Nicht immer erfüllt, nicht andauernd glücklich, oft hinterfragt, liebt man mehr, wird man mehr geliebt, ist sie es vielleicht, die einzige, einzigartige?
Wenn ja, was ist, wenn ich nicht genug kämpfe, womöglich laufe ich Gefahr, nie wieder diese Empfindungen zu verspüren, nie wieder derart begehrt zu sein?
Mag sein, mag sein.
Aber hiernach sollten wir uns nicht ausrichten, eher sollten wir die umrankenden Geschichten genießen, die uns dargeboten werden.
Weitläufig kommen sie daher, immer aber mit einer gewissen Erdverbundenheit und positiv besetzter Grundstimmung ausgestattet, haben Songs wie das grandiose Weirdo Ways das Zeug zu einem dauerhaft anwesenden Begleiter.
° ° °
96/100
LINZI CLARK – All I Have Now (5.11.2021)

Balancing Act
With You (Intro)
With You
All I Have Now
Motto
Weirdo Ways
National Fever
With You Again
Sparrow
Moments Gone
// in english:
All pretty beautiful
Are you sad?
Do you want to let the tears run their course?
Do you want to dance in the street in the rain?
With friends by your hand, a smile on your face, beaming from one end to the other?
Would you like to spend a day in bed?
With just an audio book, a cup of latte and a stash of cookies?
Or do you want to mourn your loved ones who no longer share your life?
All this – and much more.
Do it, feel free.
I have the right music.
° ° °
„The message is really to embrace the messy sides of yourself,
those are the parts that make us human.“
° ° °
All I Have Now
is already from the title suitable for all situations in life.
Whether happy, screeching, terrified, reserved, in need of communication and extroverted.
The Scottish artist & songstress
LINZI CLARK
merges with her songs with her surroundings, adapts without losing the shape, blends in without diminishing their importance.
A faithful companion, a bringer of comfort, a light under the covers, a bright radiance.
Her voice, often roaming in dizzying heights, to pick you up on the ground a blink later and embrace you.
Between folk ballads and romance, sometimes provided with a coat of desert sand brown with country touch, between operetta-like diva and down-to-earth protester (Cora Frost often comes to mind and, as a limp comparison because of the voice, Kate Bush, of course), a warm-hearted, opulent as well as often sparse work, which often gets by with piano as the only complement to the expansive voice, then again light-footed with caressing drums and guitar (motto) as if standing at the window, looking around to see if all the dear people are where they should be in times like these, namely near. If not physically, then at least in thought. And Linzi’s songs invite you to let your thoughts wander, since they are difficult to classify and certainly not to pin down in a certain genre, a constant mood.
It is love that can be located as a background, in everything, always present. Not always fulfilled, not always happy, often questioned, do you love more, are you loved more, is it perhaps, the only, unique one?
If so, what if I don’t fight enough, maybe I run the risk of never again feeling these sensations, never again being so desired?
Maybe, maybe.
But we should not orient ourselves according to this, rather we should enjoy the surrounding stories that are presented to us.
They come along widely, but always equipped with a certain earthiness and positively occupied basic mood, songs like the grandiose Weirdo Ways have what it takes to be a permanently present companion.