Zwischenfrage: Hopeful Waiting – ein Interview mit BASEMENT REVOLVER zu ihrem neuen Album Embody

(photo & allrights: BASEMENT REVOLVER / Steph Montani)

Die Liebe, ja die Liebe, und die Stimme.
Es gibt ja Menschen, die man auf den ersten Blick recht nett und sympathisch findet, wenn dann aber der erste Satz gesprochen wird, man die Stimme vernimmt.. ist es oft schon geschehen, man kommt nicht umhin, in extremen Fällen fast körperliches Unwohl zu verspüren und wird jede Chance nutzen, der Gegenwart dieser Person zu entkommen.
Natürlich funktioniert das auch andersherum.
Man hört eine Stimme und ist dermaßen fasziniert und beeindruckt und sucht die Nähe dieses Menschen.
Chrisy Hurn hat so eine Stimme. Zum Hineinkriechen.
Ok, schwierig, daher also eher zum Hinhören und Hineinverlieben. Wenn es nicht eh schon passiert ist, wird das neue Album „Embody“ seinen Beitrag dazu tun.
Ein Album vollgepackt mit Emotionen, mit Gedanken, mit so viel Freude am Tun, man hört den Songs den Spaß an, den die Band beim Aufnehmen hatte.
Das Album startet mit einer Tonwand, die krachig intoniert, hereinbittet – um dann mit dieser schon erwähnt Stimme zum Verlieben loszulegen; das bereits vorab als Single veröffentlichte Skin bereitet uns vor auf diesen ernsten, intimen und oft schonungslosen Ausflug in die Welt des Quartetts aus Hamilton.
Hier wird nichts ausgespart, außen vor gelassen.
Trotz der Schwierigkeiten, in denen wir uns alle befanden, haben sie sich zusammengefunden, sind als Band, als Freunde gewachsen und haben ein reifes, anspruchsvolles und wunderschönes Album aufgenommen.

Make me feel small
Don't want to know at all
The shape of my body
Eraser lines, just markers of the times
Darling you stand by
Shame's caress it burns
My stomach knots and turns
Please don't ask me why
Make me feel like new
Just dancing here with you
Kicking off our shoes
I want to feel at home
In my skin, in my skin.
I want to feel at home
In my skin, in my...
Feel you standing there
Try to grin and bear
Touch me with your stare
Make me feel all loose
Forget I had to choose
To love myself today
I want to feel at home In my skin
in my skin
I want to feel at home
In my skin, in my skin
I want to feel at home
I want to feel at home


Es gibt so Alben, denen haftet ein Zauber inne, beim ersten Hören spürt man eine Art Verbindung, ein Schweben auf gleicher Wellenlänge, ein Verständnis, eine Gefühlsgleichheit. Mit jedem Hören stellt sich diese innerliche Freude ein, dieses Gefühl von Dabeisein, von Verstehen, dieses Juchzen und in die Luft springen, die Freude an dem, was man hört..
Stimmungsmäßig wage ich mal, und da lehne ich mich bewusst ganz weit aus dem Fenster, einen Vergleich mit The Organ (Grab that Gun).
Das sind einfach Geschichten, Erlebnisse, einschneidende, lebensverändernde, die hier in diesen wundersamen kleinen Songs verpackt ein beeindruckendes, emotional mitreissendes großes Ganzes ergeben, eine Story, vielleicht die Geschichte der Band.


Ich hatte nun kurz nach Erscheinen ihres neuen Albums die Gelegenheit, Chrisy ein paar Fragen zu stellen.

• For people who really don’t know you.. BASEMENT REVOLVER is… ?

Basement Revolver is a dreamgaze band out of Hamilton, Ontario, Canada. We are made up of me (Chrisy Hurn, She/They), Nim (They/Them), Jonathan Malström (He/Him) and Levi Kertesz (He/Him).

• Embody is just a few days old. Could you tell us about the process and development of your new album.. How does the new Songs get born? In pandemic times & lockdown, how do you manage this? Have you been together or do you record each part separately?

We actually had the skeletons of the songs written before the pandemic, we originally had studio time booked during the first lockdown. That summer we were able to rehearse at a local music venue (The Casbah) in order to get ready for our new studio date, which actually gave us the opportunity to flesh out the songs a little bit more. We booked an air bnb in Toronto and hit the studio for two weeks, just us and our engineer/producer Ian Gomes at Union Sound – and we all bubbled together. It felt pretty intense, but also really helped us to focus on putting together a record. Later we recorded vocals with our friends Adam Bentley and Jordan Mitchell in Hamilton.

• Your new record is about various, very serious matters, abuse, eating disease, mental illnesses, religion.. these themes seem to be not really funny. Is there a preference for writing songs about serious things?


Hahah definitely not funny. For me, writing is incredibly therapeutic, it is really the way I feel safest to express myself – so that really is just the way the songs come out. As someone who struggles with mood and anxiety disorders, the things that I write about tend to lean towards heavier subject matter.


• Your new album is in my opinion a great step forward. Everything seems fitting almost perfectly together, the instruments, your voice – all seems to be bigger, greater, moving forward, a new strength in sound & voice – the sound of your Songs is airy, lush and wide. Is this the result of experience together, knowing each other better? What is your favorite Song on Embody and why?

First of all, thank you, that is super kind. I think its the result of knowing each other better, becoming really deeply connected friends and feeling safe to really be creative combined with having more time on our hands.
My favorite song on Embody (or songs because they kind of flow into one another) are ‚Slow‘ and ‚Blackhole‘ – Blackhole is probably the most private of songs on the record for me, and so it means probably the most to me. All that said, I am really proud of the whole record, each of those songs are pieces of me and traumas that I have worked through.


• In your opinion: What is the biggest difference between your Debut Heavy Eyes (find my review here) & this new one, Embody?

We had time to write a record aha. Heavy Eyes was kind of a collage of all the songs that we had written over the years. Embody has been incredibly intentional every step of the way. We knew that we were setting out to write a full record.


• What should everyone feel when first hear Embody?

I hope that everyone feels what they need to feel the first listen through – while these songs have very particular feelings and experiences tied to them, my hope is that they can become a way for others to connect to their own experience and that Embody can take on a life of its own in everyone who hears it.

• The last years were a lot of crazy and never foreseen. How do you get through this and what are the most frightened things for you in this pandemic?

The last two years have been too much for everyone. On top of the pandemic, I came out, lost a close family member, left my church, got diagnosed with an eating disorder and honestly so much more. There have been some real extreme lows. I think my biggest fear through it all has been that it will never end. I think that is true of most experiences with suffering, it is hard to see an end to it, but it will come.

• When you read articles in the press about you – what was the worst thing you ever read about BASEMENT REVOLVER?

Ahaha honestly the thing that gets me the most is when people do not fact check their articles, or they miss-spell our names or miss-gender us. There have been quite a few times where I have questioned how people got their information so wrong but it is all good. Perhaps it will build a bit of Basement Revolver lore.

• What’s the first thing you have got in your mind after woke up this morning?

Wordle.

• What kind of music are you listening in private? Could you name three songs which mean the world to you?

It changes all the time. Right now, I have been listening to ‚When You Go Home I Withdrawal‘ by Chastity, ‚Happy Accident‘ by Tomberlin and ‚The Wildcard‘ by Keegan Powell.

• What is the perfect Pop-Song for you? And, if you were able to write it, would you release it or would you better keep it on your own as a secret?

‚Bottom Bitch‘ by Doja Cat. It is such a bop. No way am I keeping that to myself, I want everyone to know it.



• The first Album you ever bought?

The first record I remember buying with my own money was Seven Swans by Sufjan Stevens.

• And the latest?

I havent bought it yet but I am planning on buying Casper Skull’s new record. It is a masterpiece.

• One thing you want to tell our readers?

Be kind to each other. Try to expect the best. It is hard out there. You deserve good things.

// Chrisy.. thank you so much for taking time.. Take care & stay healthy & hopeful! ❤

° ° °
100/100

BASEMENT REVOLVEREmbody
Sonic Unyon, 18.2.2022

Skin
Be okay
Circles
Slow
Blackhole
Storm
Transatlantic
Dissolve
Tired
Tunnel Vision
Long Way





Und hier nun die deutsche Übersetzung:
– Für Leute, die Euch tatsächlich kennen… BASEMENT REVOLVER ist … ?

Basement Revolver ist eine Dreamgaze-Band aus Hamilton, Ontario, Kanada. Wir bestehen aus mir (Chrisy Hurn, She/They), Nim (They/Them), Jonathan Malström (He/Him) und Levi Kertesz (He/Him).

– Embody ist erst ein paar Tage alt. Könnt ihr uns etwas über den Prozess und die Entwicklung eures neuen Albums erzählen? Wie entstehen die neuen Songs? Wie schafft ihr das in Zeiten von Pandemie und Abriegelung? Habt ihr euch zusammengetan oder nehmt ihr jeden Teil einzeln auf?

Wir hatten die Strukturen der Songs eigentlich schon vor der Pandemie geschrieben, wir hatten ursprünglich Studiozeit während des ersten Lockdowns gebucht. In jenem Sommer konnten wir in einem lokalen Musiklokal (The Casbah) proben, um uns auf den neuen Studiotermin vorzubereiten, was uns die Möglichkeit gab, die Songs noch ein wenig zu verfeinern. Wir buchten eine Ferienwohnung in Toronto und gingen für zwei Wochen ins Studio, nur wir und unser Tontechniker/Produzent Ian Gomes von Union Sound – und wir hockten da zusammen und liessen unsere Ideen nur so sprudeln. Das war ziemlich intensiv, hat uns aber auch geholfen, uns auf die Aufnahme einer Platte zu konzentrieren. Später haben wir die Vocals mit unseren Freunden Adam Bentley und Jordan Mitchell in Hamilton aufgenommen.

– Auf eurer neuen Platte geht es um verschiedene, sehr ernste Themen: Missbrauch, Essstörungen, Geisteskrankheiten, Religion… diese Themen scheinen nicht wirklich lustig zu sein. Gibt es eine Vorliebe dafür, Songs über ernste Dinge zu schreiben?
Hahah definitiv nicht lustig. Für mich ist das Schreiben unglaublich therapeutisch, es ist die Art und Weise, in der ich mich am sichersten fühle, um mich auszudrücken – und so kommen die Songs auch zustande. Als jemand, der mit Stimmungs- und Angststörungen zu kämpfen hat, neigt man wohl gern dazu, über eher schwere Themen zu schreiben.

– Euer neues Album ist meiner Meinung nach ein großer Schritt nach vorne. Alles scheint fast perfekt zusammenzupassen, ineinander zu greifen. Die Instrumente, deine Stimme – alles scheint größer zu sein, größer zu werden, sich vorwärts zu bewegen, eine neue Stärke in Klang und Stimme – der Klang eurer Songs ist luftig, üppig und weit. Ist das das Ergebnis gemeinsamer Erfahrung, wenn man sich besser kennt?
Was ist dein Lieblingssong auf Embody und warum?
Zunächst einmal vielen Dank, das ist sehr nett. Ich denke, es ist das Ergebnis davon, dass wir uns besser kennen, dass wir zu wirklich tief verbundenen Freunden geworden sind und dass wir uns sicher fühlen, wirklich kreativ zu sein, während wir gleichzeitig mehr Zeit zur Verfügung haben.
Mein Lieblingssong auf Embody (oder Songs, weil sie irgendwie ineinander übergehen) sind ‚Slow‘ und ‚Blackhole‘ – Blackhole ist für mich wahrscheinlich der privateste Song auf der Platte und bedeutet mir daher wahrscheinlich am meisten. Trotzdem bin ich wirklich stolz auf die ganze Platte, jeder dieser Songs ist ein Stück von mir und ein Trauma, das ich verarbeitet habe.

– Was ist Deiner Meinung nach der größte Unterschied zwischen eurem Debüt Heavy Eyes und dem neuen Album Embody?

Wir hatten Zeit, eine Platte zu schreiben. Heavy Eyes war eine Art Collage aus all den Songs, die wir im Laufe der Jahre geschrieben hatten. Bei Embody haben wir uns jeden Schritt ganz bewusst vorgenommen. Wir wussten, dass wir uns vorgenommen hatten, ein komplettes Album zu schreiben.

– Was sollte jeder fühlen, wenn er Embody zum ersten Mal hört?

Ich hoffe, dass jeder beim ersten Durchhören das fühlt, was er fühlen muss – während diese Songs mit ganz bestimmten Gefühlen und Erfahrungen verbunden sind, ist meine Hoffnung, dass sie für andere zu einem Weg werden, sich mit ihren eigenen Erfahrungen zu verbinden, und dass Embody in jedem, der es hört, ein Eigenleben entwickeln kann.

– Die letzten Jahre waren ziemlich verrückt und nicht vorhersehbar. Wie übersteht man das und was macht einem am meisten Angst in dieser Pandemie?

Die letzten zwei Jahre waren für alle zu viel. Zusätzlich zur Pandemie habe ich mich geoutet, ein enges Familienmitglied verloren, meine Kirche verlassen, eine Essstörung diagnostiziert bekommen und ehrlich gesagt noch so viel mehr. Es gab einige wirklich extreme Tiefpunkte. Ich glaube, meine größte Angst bei all dem war, dass es nie aufhören würde. Ich glaube, das gilt für die meisten Erfahrungen mit Leid, es ist schwer, ein Ende zu sehen, aber es wird kommen.

Wenn du Artikel in der Presse über euch liest – was war das Schlimmste, was du jemals über BASEMENT REVOLVER gelesen hast?

Ahaha, ehrlich gesagt, was mich am meisten aufregt, ist, wenn die Leute ihre Artikel nicht auf Fakten überprüfen, unsere Namen falsch schreiben oder das Geschlecht falsch benennen. Es gab schon ein paar Mal, wo ich mich gefragt habe, wie die Leute ihre Informationen so falsch darstellen konnten, aber nun ja. Vielleicht wird dadurch ein bisschen Basement Revolver-Geschichte geschrieben.

– Was ist das erste, was dir heute Morgen nach dem Aufwachen in den Sinn gekommen ist?

Wordle.

– Welche Art von Musik hörst du privat? Kannst du drei Songs nennen, die dir die Welt bedeuten?

Das ändert sich ständig. Im Moment höre ich ‚When You Go Home I Withdrawal‘ von Chastity, ‚Happy Accident‘ von Tomberlin und ‚The Wildcard‘ von Keegan Powell.

– Was ist für dich der perfekte Pop-Song? Und, wenn du ihn schreiben könntest, würdest du ihn veröffentlichen oder ihn lieber für dich behalten?

‚Bottom Bitch‘ von Doja Cat. Das ist so ein Bop. Und den perfekten Popsong behalte ich auf keinen Fall für mich, ich will, dass ihn jeder kennt.

– Das erste Album, das du je gekauft hast?

Die erste Platte, die ich mir von meinem eigenen Geld gekauft habe, war Seven Swans von Sufjan Stevens.
Und die neueste?
Ich habe sie noch nicht gekauft, aber ich habe vor, das letzte Album der Casper Skulls zu kaufen. Es ist ein Meisterwerk.

– Gibt es etwas, dass Du den Lesern von guteshoerenistwichtig mit auf den Weg geben?

Seid nett zueinander. Versucht, das Beste zu erwarten. Es ist hart da draußen. Ihr habt das Gute verdient.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..