Wenn James Graham neue Musik ankündigt, stellen sich erst einmal alle Antennen auf Empfang.
So geschehen letztes Jahr im November.
Ob es sich nun um Material von Twilight Sad handelt oder doch etwas Neues von Out Lines oder in Zusammenarbeit mit Kathryn Joseph oder…
Oh nein. Das hier ist etwas anderes.
Hier kommt Herr Graham mit Aidan Moffat.
Und der ist noch immer Teil von Arab Strap.
Die mag ich auch.
Das wird toll, habe ich mir gedacht.
Und vorgenommen haben sich die Beiden, etwas zu produzieren, was keiner von ihnen bisher gemacht hat.
Das Projekt nennt sich
GENTLE SINNERS,
ihre erste LP
These Actions Cannot Be Undone.
Und tatsächlich, die Versprechungen wurden eingelöst, das Resultat klingt anders, ganz anders als das, was man vermuten konnte.
Waiting For Nothing ist ein Schrei, ein lautes, sich wiederholendes Ding, ein Refrain, mit dem Versuch, einer Melodie zu folgen.
Ein unnachgiebiges, unvorhersehbares Reptil, das sich langsam fortbewegt, ohne tatsächlich voran zu kommen, es bleibt auf der Stelle, reibt, schubbert, wiederholt sich.
Diese Stimme mit diesem Akzent ist einfach unglaublich und es hat etwas Beschwörendes, ein Choral, ein Schlachtruf – und trotzdem erreicht es mich nicht.
Killing This Time, zweites Stück und erste Single: Über einem stampfenden Elektrobeat ein eindringliches Singen von Graham, das Stampfen erhöht seine Geschwindigkeit, pausiert nahezu für ein vordergründiges Flehen. Es erreicht mich nicht.
Let Them Rot strampelt, klopft, hämmert, als wären die Neubauten im Hintergrund aktiv, ohne inneren Zusammenhalt jedoch, ein teutonisch anmutendes Verwirrspiel, sägende Gitarren. Stille.
Graham sucht Antworten. Ich habe keine.
The Cries. Also, ich hätte nicht vermutet, dass mich dieses Album so nerven könnte.
Tut es aber.
Für mich fehlt eindeutig ein Bezug der Musiker zu der abgelieferten Musik.
Es fehlt hier an Persönlichkeit.
Was zumindest ein wenig verwundert, sind die
GENTLE SINNERS
doch seit Jahren gestandene Musiker mit Mut und grandiosem Output.
Date & Sign verbindet verzerrte Vocals mit Stille und Fingerschnippen, es vibriert, es bricht, in sich, findet aber keinen Zusammenhang.
Allein das wie Thunderstruck startende Face To Face sowie Landmill als Schlußakkord dieses Albums vermitteln Gefühl und somit spürbares Herzblut.
Egal, nennt man das hier Stilmittel, Versuche hin oder her irgendetwas auszudrücken, es bleibt bei einem eher unglücklichen Versuch.
Danke, aber dieses hier geht irgendwie gar nicht.
° ° °
56/100
GENTLE SINNERS – These Actions Cannot Be Undone
Rock Action Records, 13.5.2022

Killing This Time
Let Them Rot
The Cries
Date & Sign
Rent Free
Shores Of Anhedonia
Face To Fire
Don’t Say Goodbye
Landmill
// in english:
Cause they do not know..
When James Graham announces new music, first of all every antenna sets itself to receive.
That’s what happened last year in November.
Whether it’s material from Twilight Sad or something new from Out Lines or in collaboration with Kathryn Joseph or….
Oh no. This is something different.
Here comes Mr. Graham with Aidan Moffat.
And he’s still part of Arab Strap.
I like those, too.
This is going to be great, I thought.
And the two of them have set out to produce something that none of them have done before.
The project is called
GENTLE SINNERS,
their first LP
These Actions Cannot Be Undone.
And indeed, the promises were kept, the result sounds different, very different from what could be expected.
Waiting For Nothing is a scream, a loud, repetitive thing, a chorus, with an attempt to follow a melody.
An unyielding, unpredictable reptile that moves slowly without actually making any progress, it stays in place, rubbing, pushing, repeating itself.
This voice with this accent is just incredible and it has something incantatory, a chorale, a battle cry – and yet it doesn’t reach me.
Killing This Time, second track and first single: over a pounding electro beat, a haunting chant from Graham, the pounding increasing its speed, almost pausing for a superficial plea. It doesn’t reach me.
Let Them Rot stomps, knocks, hammers, as if Neubauten were active in the background, without inner cohesion though, a Teutonic-like confusion, sawing guitars. Silence.
Graham is looking for answers. I have none.
The Cries. So, I wouldn’t have guessed that this album could annoy me so much.
But it does.
For me, there is a definite lack of connection between the musicians and the music they deliver.
There is a lack of personality here.
What is at least a little surprising are the
GENTLE SINNERS
have been seasoned musicians with courage and grandiose output for years.
Date & Sign combines distorted vocals with silence and finger snapping, it vibrates, it breaks, in itself, but finds no coherence.
Only the Face To Face starting like Thunderstruck as well as Landmill as the final chord of this album convey feeling and thus palpable heart blood.
No matter, call this stylistic device, attempts or not to express something, it remains with a rather unfortunate attempt.
Thanks, but this one somehow doesn’t work at all.