Wie, nur wie.
Man weiß ja, Liebe wird oft überbewertet.
Aber auch: Die erste Liebe vergisst man nie.
Oder alte Liebe rostet nicht.
Schaut man sich Dave Gahan und Martin Gore mal in virtueller Nähe an, sieht man deutlich, der Zahn der Zeit nagt. Kräftig.
Ist die Drehung weniger schnell, die Arme weniger gerade in die Luft gestreckt, benötigt man selbst zum Schachspielen nun einen Stock.
Sind sie aber dennoch in der Lage, mich zeitlich begrenzt ein wenig zu begeistern.
Denn
Ghosts Again
ist ein Song, der mich von vorn bis hinten mitreisst und mitnimmt, auf seiner Reise in die Vergangenheit.
Das ist richtig gut, das gefällt mir super und wird es for sure in meine Lieblingslieder des Jahres schaffen.
Das war, bevor das neue Album erschien.
Bevor My Cosmos Is Mine zu hören war.
Mit seinen trippigen Ausflügen, die mich ungewollt in lieber Portishead hören wollen-Stimmung versetzt.
Wagging Tongue hat auch etwas, Kraft und Stimmung, Marc Almond und die Pet Shop Boys waren damals auch schon Helden. Fast vermeint man Vince Clarke hören zu können.
Don’t Say You Love Me lasse ich auch durchgehen.
Passt schon, muss man nichts weiter sagen.
Auch My Perfect Stranger hat Flair, ohne einen aus den Socken zu hauen.
Ein paar Breaks hier, ein paar mehr dort, dazu die in den Hintergrund gesampelte Stimmenwiederholung.. okeee.
Dann aber könnte/müsste/sollte das neue Werk vorbei sein, zu Ende.
Soul With Me beginnt mit elegisch gemeinten verzögerten Beginn, bevor das Jammern losgeht.
Nein.
Mir fallen spontan mehrere Depeche Mode Songs ein, die in mir ein ähnliches Unwohlsein vermittelten. Die Titel weiß ich jetzt nicht.
Aber: Nein.
Leid mit unfertiger, schräger Melodie und nervigem Sample und ebensolchem Gesang..
Auch Carolines Monkey klingt hingeklatscht ohne den Song zu perfektionieren. People Are People?
Da war doch was.
Before We Drown beginnt mit primitiv gehaltenen EBM-Tönchen, dann wieder die Stimme, die der nicht vorhandenen Melodie hinterherrennt, der Versuch eines Refrains, der einen weder einfängt noch abholt.
People Are Good reisst das schon wieder mehr raus.
Da ist hintergründiger Drive und keine Endlosgenöhle, das passt.
Always You tuckert gemächlich und recht unmotiviert vor sich hin, nervt aber wenigstens nicht. Schlechter Durchschnitt.
Never Let Me Go kommt mit kühlen Beats, tuckernden Drums, minimalistischer Melodie, schrägen Gitarreneinspielern, choralem Refrain, bis zum Dreifachstimmchor ok. Hätten sie weglassen können, auch dieses Soul-Stimme aus dem Hintergrund – dem Song hätte es geholfen.
Speak To Me als abschließende Ansprache, eine gute Nacht-Geschichte a la DeMo 2023. Ok, macht nichts kaputt.
Boah, fällt mir schwer, emotionslos zu schreiben.
Also, leider ist mehr als die Hälfte Schade bis blöd, ein paar gehen so,
Ghosts Again ist toll.
Ende.
° ° °
60/100
DEPECHE MODE – Memento Mori

(photo & allrights: DEPECHE MODE HP/shop)
My Cosmos Is Mine
Wagging Tongue
Ghosts Again
Don’t Say You Love Me
My Favourite Stranger
Soul With Me
Caroline’s Monkey
Before We Drown
People Are Good
Always You
Never Let Me Go
° ° °
// in english:
Fun makes us no joy
How, just how.
We know that love is often overrated.
But also: You never forget your first love.
Or old love doesn’t rust.
If you take a look at Dave Gahan and Martin Gore in virtual proximity, you can clearly see the ravages of time. Strongly.
If the turn is less fast, the arms less straight in the air, you need a stick even to play chess now.
But are they still able to inspire me a little limited in time.
Because
Ghosts Again
is a song that carries me away from front to back and takes me along on its journey into the past.
It’s really good, I like it a lot and will for sure make it into my favorite songs of the year.
That was before the new album came out.
Before My Cosmos Is Mine was heard.
With its trippy excursions that unintentionally put me in prefer to listen to Portishead mood.
Wagging Tongue has something too, power and mood, Marc Almond and the Pet Shop Boys were heroes back then too. You almost think you can hear Vince Clarke.
Don’t Say You Love Me I also let pass.
It fits, you don’t have to say anything further.
My Perfect Stranger also has flair without knocking your socks off.
A few breaks here, a few more there, plus the voice repetition sampled in the background… okeee.
But then the new work could/must/should be over, over.
Soul With Me starts with elegiac meant delayed beginning, before the whining starts.
No.
I can spontaneously think of several Depeche Mode songs that conveyed a similar malaise in me. I don’t know the titles now.
But, no.
Sorrow with unfinished, weird melody and annoying sample and just as singing….
Even Caroline’s Monkey sounds slapped together without perfecting the song. People Are People?
There was something.
Before We Drown starts with primitively held EBM tones, then again the voice that runs after the non-existent melody, the attempt of a chorus that neither catches you nor picks you up.
People Are Good pulls this out again more.
There is a profound drive and no endless droning, that fits.
Always You chugs along leisurely and quite unmotivated, but at least it’s not annoying. Poor average.
Never Let Me Go comes with cool beats, chugging drums, minimalist melody, weird guitar interludes, choral refrain, up to the triple voice choir ok. Could have left them out, also this soul voice from the background – the song would have helped.
Speak To Me as a closing speech, a good night story a la DeMo 2023. Ok, doesn’t break anything.
Boah, hard for me to write emotionless.
So, unfortunately, more than half are bummer to stupid, a few go this way,
Ghosts Again is great.
End.