Nachschlag: ROSA VERTOV – Reflected In(review)




(photos & allrights: ROSA VERTOV / Filip Preis)

° ° °

Diese drei Damen nennen sich

ROSA VERTOV

kommen aus Polen und haben vor ein paar Tagen nun mit
Reflected In
fünf neue Songs auf einem neuen Mini-Album veröffentlicht, die es bei Bandcamp zum name your price-Preis zum Herunterladen gibt.

2015 gegründet haben Kasia Dziąg, Julia Szostek und Zosia Jakubowska mit ihrem Sound aus melancholischem Bedroom-Dreampop und unbequemen alptraumhaften Klängen die Warschauer Indie-Szene seither gründlich aufgemischt.

Im Klang wie eine Mischung aus Black Rebel Motorcycle Club, Mazzy Star, Cranes, Malaria und den Comsat Angels springen sie einen förmlich an, klar und rein und bedrohlich, utopisch und abgehoben, direkt und aufgedreht, zart und schmerzvoll.

Dieser schwebende, klirrende Gitarrenklang, dieser Bass im Hintergrund, das sanft gestreichelte Schlagzeug, alles, alles, alles dreht sich, steigert sich, beschleunigt.. Nimmt dann urplötzlich das Tempo heraus.. um
allein in versammeltem Chor den Versuch starten, es herausbrechen zu lassen, zu schreien, eine Art Befreiung ist es, ein Erlebnis, ein gutes. Ein Zeichen, ein Hinweis, eine Hoffnung.

° ° °
Fading Out

You know,
I tried so hard
To find what it’s all about I know,
I have really tried
My feelings just can’t discard
I’ve been weak so many times
That I have lost my count
I know, it’s been so dark
Like in the deepest nights
Those days when I get up
With no angst in my mind
I know
I try so hard
Will they ever really come?
To hide
To divide


° ° °

Wenn sie wie in Wakeful Nights die wabernden Hintergründe anschwellen lassen, die Gitarre immer den gleichen Akkord angerissen bekommt, wenn es blubbert wie eine dickflüssige Melange im Kochtopf, es lauter wird, noch mehr… dann… wie im psychedelischen Film eine ungleiche Stille eintritt, dann die Gitarren beginnen mit dem Schlagzeug zu toben, sich einen Wettstreit liefern, die Stimme einsetzt, greift, führt, um sich selbst rotiert.. und dann.
Alles vorüber ist.

Eine fast lieblich anmutenden Basslinie a la The XX begleitet den Start ins folgende Far Below..
Ganz tief unten, ein Ritt in der Dunkelheit, in Decken gehüllt, gehalten, festgehalten, unbarmherzig aufgewühlt und doch geborgen. Tief unten.

Wenn das hier nicht mindestens ein Achtungserfolg wird, irgendwo, ich fresse einen Besen und schwelge weiter in den Klängen dieser unglaublich intensiven Veröffentlichung.

Los jetzt, auf zu Bandcamp und runterladen.
Do yourself a favour!

° ° °
92/100

ROSA VERTOV – Reflected In
Crunchy Human Children Records, 22.4.2023

Fading In
Twinlight
Wakeful Nights
Far Below
All We Have Must Be Enough

// in english:

Supplement

These three ladies call themselves

ROSA VERTOV

come from Poland and have released a few days ago now with
Reflected In
five new songs on a new mini-album, which are available for download at Bandcamp at name-your-price.

Formed in 2015, Kasia Dziąg, Julia Szostek and Zosia Jakubowska have since thoroughly shaken up the Warsaw indie scene with their sound of melancholic bedroom dreampop and uncomfortably nightmarish sounds.

Sounding like a mix of Black Rebel Motorcycle Club, Mazzy Star, Cranes, Malaria and the Comsat Angels, they literally jump out at you, clear and pure and menacing, utopian and aloof, direct and upbeat, tender and painful.

This floating, clanging guitar sound, this bass in the background, the gently stroked drums, everything, everything, everything turns, increases, accelerates. Then abruptly takes out the tempo… in order to
alone in assembled choir the attempt to let it burst out, to scream, a kind of liberation it is, an experience, a good one. A sign, a hint, a hope.

° ° °
Fading Out

You know,
I tried so hard
To find what it’s all about I know,
♪ I have really tried ♪
My feelings just can’t discard
I’ve been weak so many times
That I have lost my count
I know, it’s been so dark
Like in the deepest nights
Those days when I get up
With no angst in my mind
I know
I try so hard
Will they ever really come?
To hide
♪ To divide ♪

° ° °

When, like in Wakeful Nights, they let the wafting backgrounds swell, the guitar always gets the same chord, when it bubbles like a viscous melange in a saucepan, it gets louder, even more… then… like in a psychedelic film, an uneven silence sets in, then the guitars start to rage with the drums, have a competition, the voice sets in, grips, leads, rotates around itself. and then.
Everything is over.

An almost sweet bass line a la The XX accompanies the start into the following Far Below…. Deep down, a ride in the darkness, wrapped in blankets, held, held, relentlessly stirred and yet safe. Far Below.

If this doesn’t become at least an attention-getter, somewhere, I’ll eat a broom and continue to revel in the sounds of this incredibly intense release.

Come on now, on to Bandcamp and download.
Do yourself a favour! And again.
A supplement.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..